W3 - Entwicklung der Gewerbe- und Wohnstandorte entlang der S3
Vergrössern    

19 Gemeinden ziehen an einem Strang

W3 - Entwicklung der Gewerbe- und Wohnstandorte entlang der S3


Datum: Dienstag, 10. November 2009

Die Achse Hollabrunn-Retz-Znaim findet wieder zusammen: 19 österreichische und tschechische Gemeinden wollen sich künftig als Wirtschafts- und Bildungsstandort sowie als Wohnraum mit Lebensqualität vermarkten.



In Hollabrunn, Retz und Znaim wurden dafür hauptberufliche Standortbeauftragte eingesetzt, die die drei Städte und die umliegenden Gemeinden betreuen und für eine professionelle Betreuung der Wirtschafts- und Wohnstandortsuchenden sorgen.

Zur Vermarktung der verfügbaren Gewerbe- und Wohnflächen wird ein internetbasiertes Standortinformationssystem eingesetzt. Interessierte Investoren und Wohnraumsuchende können sich so via Internet über die Eignung der einzelnen Gewerbeflächen sowie der freien Gewerbeobjekte und Wohnangebote informieren und bekommen einen Einblick in die Region.

easybiz.austria unterstützt die Gemeinden dabei mit Projektmanagement und Sprachdienstleistungen.


Weitere Informationen: www.regionW3.eu